Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sich unwissend stellen

См. также в других словарях:

  • unwissend — Adj. (Aufbaustufe) nur sehr geringes Wissen von etw. habend Synonyme: ahnungslos, unkundig, ungebildet Beispiel: Unwissende Patienten wurden als Versuchskaninchen benutzt. Kollokation: sich unwissend stellen …   Extremes Deutsch

  • unwissend — ignorant; uninformiert; ungebildet; unreif; grün (umgangssprachlich); unqualifiziert; unerfahren; ahnungslos * * * un|wis|send [ ʊnvɪsn̩t] <Adj.>: (in bestimmter Hinsicht) kein oder nur geringes Wissen habend: dumm und …   Universal-Lexikon

  • Stellen — Stêllen, verb. regul. act. welches das Factitivum von stehen ist. Es bedeutet, 1. Im eigentlichsten Verstande, stehen machen, einen in der Bewegung begriffenen Körper zum Stehen bringen. Im Schwedischen sagt man, ein Pferd stellen, (stålla,) es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unwissend — ụn·wis·send Adj; 1 ohne das nötige Wissen, die nötige Erfahrung (auf einem bestimmten Gebiet) <ein Kind; dumm und unwissend sein> 2 über eine Tatsache, ein Ereignis o.Ä. nicht informiert <sich unwissend geben, stellen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • stellen — (sich) ergeben; (sich) ausliefern; setzen; einstellen; legen; tun (umgangssprachlich); positionieren; platzieren * * * stel|len [ ʃtɛlən]: 1 …   Universal-Lexikon

  • Nulpe — Mit dem Wort Nulpe wird umgangssprachlich eine Person bezeichnet, die vom Sprecher für einen Dummkopf, Versager [1], Nichtskönner oder einen energielosen und/ oder wunderlichen Menschen [2] gehalten wird. Diese Bedeutung hat das Wort allerdings… …   Deutsch Wikipedia

  • Densetsu no Yūsha no Densetsu — Originaltitel 伝説の勇者の伝説 Transkription Densetsu no Yūsha no Densetsu …   Deutsch Wikipedia

  • dumm — bekloppt (umgangssprachlich); beknackt (umgangssprachlich); einfältig; blöd (umgangssprachlich); unterbelichtet (umgangssprachlich); begriffsstutzig; trottelig (umgangs …   Universal-Lexikon

  • Faust. Der Tragödie erster Teil — Faust. Eine Tragödie. (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I), ist eine Tragödie von Johann Wolfgang Goethe, die 1808 veröffentlicht wurde. Das Werk gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten der deutschen Literatur und… …   Deutsch Wikipedia

  • Faust. Ein Fragment. — Faust. Eine Tragödie. (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I), ist eine Tragödie von Johann Wolfgang Goethe, die 1808 veröffentlicht wurde. Das Werk gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten der deutschen Literatur und… …   Deutsch Wikipedia

  • Faust. Eine Tragödie — Faust. Eine Tragödie. (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I), ist eine Tragödie von Johann Wolfgang Goethe, die 1808 veröffentlicht wurde. Das Werk gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten der deutschen Literatur und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»